Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört zu den häufigsten neuropsychiatrischen Störungen bei Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen. Eine wirksame Behandlung ist entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Potenziale optimal zu fördern. Doch worauf kommt es bei der ADHS-Behandlung wirklich an? In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Ansätze und Faktoren für eine erfolgreiche Therapie. Weiterlesen…
teest
In einer Welt, die oft von Vergleichen und Standards geprägt ist, fällt es uns manchmal schwer, uns selbst bedingungslos anzunehmen und zu lieben. Doch die Reise zu einem starken Selbstwert, Selbstmitgefühl, Selbstannahme und Selbstakzeptanz ist eine der wichtigsten, die wir in unserem Leben unternehmen können. In diesem Blogbeitrag möchte ich mit dir auf diese Reise gehen, liebevoll und empathisch, und dir dabei helfen, die Schönheit und Kraft in dir selbst zu entdecken. Weiterlesen…
teest
In der Diagnostik von Kindern und Erwachsenen mit außergewöhnlichen Verhaltensmustern begegnet man häufig einer Vielzahl an möglichen Verdachtsdiagnosen, die sich auf den ersten Blick überlappen oder ähnliche Symptome zeigen. Zu den häufigsten dieser Diagnosen zählen Hochbegabung, Autismus, ADHS und Entwicklungstraumatisierungen. Diese Phänomene sind nicht nur schwer voneinander abzugrenzen, sondern es kann auch zu einer Mischung aus mehreren dieser Bedingungen kommen, die eine klare Diagnosestellung herausfordernd macht. Weiterlesen…
teest
Stell dir vor, du bekommst widersprüchliche Anweisungen, die du unmöglich gleichzeitig erfüllen kannst. Egal, was du tust, du machst es falsch. Diese Situation nennt man eine Doppelbindung (Double Bind), und sie kann für viele Menschen belastend sein. Doch besonders hochbegabte Kinder und Erwachsene leiden oft intensiver unter diesen paradoxen Botschaften – nicht, weil sie häufiger vorkommen, sondern weil Hochbegabte Widersprüche schneller und schärfer wahrnehmen. In diesem Blog erfährst du, was Doppelbindungen sind, warum sie für Hochbegabte so belastend sind und welche Auswirkungen das auf ihr Leben haben kann. Weiterlesen…
teest
Das menschliche Gehirn ist ein faszinierendes Organ, das eine Vielzahl von Funktionen steuert. Es besteht aus Milliarden von Nervenzellen, den Neuronen, die miteinander kommunizieren, um unsere Gedanken, Emotionen, Bewegungen und vieles mehr zu ermöglichen. Doch obwohl das Gehirn äußerst komplex ist, können wir uns die wichtigsten Informationen darüber auf einfache und verständliche Weise erschließen. Weiterlesen…
teest
Hochbegabung ist ein faszinierendes Phänomen, das Menschen mit außergewöhnlichen intellektuellen Fähigkeiten betrifft. In den letzten Jahren haben neurowissenschaftliche Studien dazu beigetragen, die biologischen Grundlagen von Hochbegabung besser zu verstehen. Dabei haben Forscher spannende Ergebnisse erzielt, die uns helfen, die neurologischen Aspekte von Hochbegabung zu erforschen. Weiterlesen…
teest
Depressionen sind eine ernsthafte psychische Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Die Auswirkungen von Depressionen können verheerend sein und das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung, denn die neurowissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass die Plastizität des Gehirns eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Behandlung von Depressionen spielen kann. Weiterlesen…
teest
Hochbegabung ist ein Thema, das oft mit Kindern in Verbindung gebracht wird. Doch was ist mit denjenigen, die als Erwachsene hochbegabt sind? In diesem Blog werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und möchten Ihnen einen Einblick geben, wie es sich anfühlen kann, als erwachsener Hochbegabter zu leben. Von den Herausforderungen bis zu den Vorteilen – lassen Sie uns gemeinsam dieses faszinierende Thema erkunden. Weiterlesen…
teest
In unserer hektischen und stressigen Welt ist es wichtig, effektive Methoden zur Beruhigung und Entspannung zu finden. Eine der einfachsten und dennoch kraftvollsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, liegt in unseren eigenen Atem. Atemtechniken sind seit Jahrhunderten ein integraler Bestandteil vieler traditioneller Praktiken wie Yoga und Meditation. In diesem Blogbeitrag werden wir verschiedene Atemtechniken vorstellen, die dir helfen können, Stress abzubauen, die Ruhe zu finden und dich zu entspannen. Weiterlesen…
teest
Hochbegabung ist eine Eigenschaft, die Menschen in allen Altersgruppen und Geschlechtern betrifft. In diesem Blog möchten wir uns jedoch auf die besonderen Merkmale und Erfahrungen hochbegabter Mädchen und Frauen konzentrieren. Von ihren einzigartigen Stärken und Fähigkeiten bis hin zu den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sein können – lassen Sie uns einen genauen Blick auf die Welt der hochbegabten Mädchen und Frauen werfen. Weiterlesen…
teest
Hochbegabung ist ein Phänomen, das sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringt. Menschen mit Hochbegabung besitzen außergewöhnliche intellektuelle Fähigkeiten, die sie von der Mehrheit der Bevölkerung unterscheiden. In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick auf die Vor- und Nachteile von Hochbegabung und wie man damit umgehen kann. Weiterlesen…
teest
Die Faszination der menschlichen Informationsverarbeitung
Die menschliche Informationsverarbeitung ist faszinierend und vielfältig. Während jeder Mensch eine einzigartige Art und Weise hat, Informationen zu verarbeiten, gibt es einige, die mit einer außergewöhnlich hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgestattet sind. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten von Menschen mit einer besonders hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit, ihre Stärken und Herausforderungen sowie die Auswirkungen auf ihr tägliches Leben. Weiterlesen…
teest
Die Welt der neuropsychologischen Merkmale ist vielfältig und komplex. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) und Menschen mit einer außergewöhnlich hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit. Beide Phänomene beeinflussen die Art und Weise, wie Informationen verarbeitet und das tägliche Leben erlebt werden. Weiterlesen…
teest
Der Kapitalismus ist das vorherrschende wirtschaftliche und gesellschaftliche System in vielen Teilen der Welt. Es hat zweifellos viele Vorteile und Chancen geschaffen, aber es ist auch wichtig, die Auswirkungen dieses Systems auf die menschliche Psyche zu betrachten. In diesem Blog werfen wir einen kritischen Blick auf die möglichen Auswirkungen des Kapitalismus auf unsere geistige und emotionale Gesundheit. Weiterlesen…
teest
Die Entscheidung, wann ein Kind eingeschult wird, ist eine wichtige Frage, mit der sich viele Eltern konfrontiert sehen. In einigen Fällen wird diskutiert, ob eine frühe Einschulung in Betracht gezogen werden sollte. Die Chancen und Herausforderungen der frühen Einschulung von Kindern sind vielfältig und sollten sorgfältig abgewogen werden. Weiterlesen…