Unser Angebot für Hochbegabte
Hochbegabt. Und doch oft übersehen.
Ein Ort für Menschen, die tiefer denken, feiner fühlen und mehr fragen.
Bei Talentum begleiten wir hochbegabte Kinder, Jugendliche und Erwachsene – einfühlsam, fachlich fundiert und mit einem klaren Blick für das, was zwischen den Zeilen liegt. Wir wissen: Hochbegabung ist nicht nur ein kognitives Merkmal. Sie betrifft das ganze Erleben – das Denken, das Fühlen, den Alltag, die Beziehungen.
Manche erleben sich als „zu viel“, andere als „nicht passend“. Eltern fühlen sich unsicher, Jugendliche unverstanden, Erwachsene oft chronisch angestrengt. Wir hören zu, klären, ordnen – und schaffen Raum für Selbstverständnis, neue Wege und Entlastung.
Unser Angebot:
Diagnostik (z. B. Hochbegabung, ADHS, Autismus)
Potenzialanalyse & Berufsorientierung
Coaching, Lerncoaching, psychologische Beratung
Therapie, Emotionsregulation, soziales Kompetenztraining
Elternberatung & Begleitung ganzer Familiensysteme
Ein Teil unseres Angebots ist auch online möglich.
„Nicht, was wir sind, sondern was wir werden können, zeigt unsere wahre Natur.“
– Søren Kierkegaard

Unser Angebot für Hochbegabte
Verstehen, begleiten, stärken – mit Fachwissen und Feingefühl
Hochbegabung ist kein Luxus, sondern oft eine Herausforderung. Viele hochbegabte Menschen erleben sich als “anders” – denken schneller, fühlen intensiver, stellen früh existenzielle Fragen. Sie ecken an, langweilen sich, ziehen sich zurück oder fallen durch impulsives Verhalten auf. Nicht selten wird Hochbegabung übersehen oder mit ADHS, Autismus oder einer emotionalen Problematik verwechselt.
Bei Talentum sind wir darauf spezialisiert, Hochbegabung differenziert zu erkennen, in ihrer Komplexität zu verstehen und individuell zu begleiten. Ganz gleich ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, ob als Einzelperson oder Familie – wir schaffen einen Raum für echtes Verstehen, neue Perspektiven und passende Wege.
Für Kinder und Jugendliche
Diagnostik:
- Intelligenzdiagnostik (Begabungsdiagnostik)
- Differenzialdiagnostik zur Abgrenzung von ADHS, Autismus oder emotionalen Störungen
Beratung & Begleitung:
- Psychologische Beratung für Eltern hochbegabter Kinder
- Einzelberatung für hochbegabte Kinder und Jugendliche
- Unterstützung bei schulischen Themen: Unterforderung, Teilleistungsschwächen, Schulverweigerung oder Leistungsangst
- Umgang mit Perfektionismus, Selbstwert, sozialer Unsicherheit oder Reizoffenheit
Coaching & Entwicklung:
- Lerncoaching und Coaching zur Förderung von Selbststruktur, Motivation und Umgang mit Leistungsdruck
Therapie & Training:
- Psychotherapeutische Begleitung
- Emotionsregulationstraining für sensible oder impulsive Kinder
- Soziales Kompetenztraining (Einzel oder in Kleingruppen)
Für Familien:
- Elternberatung: Wie begleite ich mein Kind mit Klarheit und Mitgefühl?
- Reflexion von Familiendynamiken mit mehreren hochbegabten Mitgliedern
- Stärkung der elterlichen Intuition und Sicherheit im Alltag
Für Erwachsene
Diagnostik & Potenzialanalyse:
- Intelligenzdiagnostik (Begabungsdiagnostik) bei Erwachsenen
- Potenzialanalyse zur beruflichen und persönlichen oder beruflichen (Neu-) Orientierung
- Differenzialdiagnostik bei Selbstzweifeln oder ungeklärter Thematik
Beratung & Coaching:
- Psychologische Beratung zu Selbstverständnis, Identität, Leistungsdruck oder Beziehungsgestaltung
- Life Coaching: berufliche Klarheit, Entscheidungsprozesse, Sinnfragen
- Business Coaching: Selbstführung, Kommunikation, neue Rollen
Therapie & Begleitung:
- Psychotherapeutische Unterstützung bei Überforderung, Reizoffenheit, Burnout, Depression oder sozialem Rückzug
Wir arbeiten beziehungsorientiert, ressourcenstärkend und mit viel Respekt für die Vielfalt individueller Entwicklungen. Unser Ziel ist nicht Anpassung an die Norm, sondern inneres Gleichgewicht, Selbstwirksamkeit und echte Entfaltung.
Talentum ist ein Ort für Menschen, die anders denken, fühlen, fragen – und für alle, die sie auf ihrem Weg begleiten.
Diagnostik, Therapie & mehr
Alle unsere Behandlungsangebote werden auf Sie und Ihre speziellen Bedürfnisse maßgeschneidert. Obwohl die Hochbegabung in erster Linie als etwas Erstrebenswertes angesehen wird, so stellt sie die Familie und das ganze Umfeld doch manches Mal vor Probleme. Auch Hochbegabte selber fühlen sich nicht immer wohl in in ihrem Leben, weil sie erst lernen müssen, sinnvoll mit der Hochbegabung umzugehen. In einigen Fällen geht die Hochbegabung auch mit anderen Defiziten einher. Wir möchten Betroffenen interdisziplinär und unkompliziert helfen. Wir unterstützen Sie bei allen Ihren Anliegen.
Termin vereinbaren
Info