Potenzialdiagnostik


Potenzialdiagnostik bei Talentum

Mehr sehen als Leistung. Mehr verstehen als Verhalten. Mehr erkennen als Zahlen.

Viele Menschen spüren: Da ist noch mehr in mir – aber ich weiß nicht, wie ich es greifen soll.
Manche Jugendliche stehen vor der Frage, wohin ihr Weg führen kann, andere haben das Gefühl, mit ihren Fähigkeiten nicht in die Welt zu passen. Und viele Erwachsene fragen sich nach Jahren im selben Umfeld, ob es nicht noch etwas anderes gibt – etwas, das wirklich zu ihnen passt.

Unsere Potenzialdiagnostik setzt genau dort an: Sie hilft, verborgene Fähigkeiten, Denkweisen und Interessen sichtbar zu machen – auch dann, wenn sie bisher überdeckt, nicht gefördert oder nicht verstanden wurden.

Was ist Potenzialdiagnostik – und wofür ist sie gut?

Potenzialdiagnostik bedeutet mehr als die Messung von Intelligenz. Sie ist ein differenziertes Verfahren zur Erfassung kognitiver, emotionaler und entwicklungsbezogener Ressourcen. Dabei geht es nicht nur darum, was jemand kann, sondern auch was in ihm steckt – vielleicht noch unentdeckt.

Unsere Diagnostik kann helfen:

  • Verdeckte Potenziale zu erkennen, die im schulischen oder beruflichen Kontext nicht zur Entfaltung kommen

  • Über- oder Unterforderung besser zu verstehen

  • Selbstvertrauen zu stärken, indem eigene Stärken sichtbar werden

  • Berufliche und schulische Weichenstellungen fundierter zu treffen

  • Neue Entwicklungsräume zu öffnen, die zu Persönlichkeit und Lebensstil passen

Für wen ist Potenzialdiagnostik sinnvoll?

  • Für Kinder und Jugendliche, die außergewöhnlich schnell denken oder fühlen – und dabei oft anecken

  • Für Jugendliche in der Berufsorientierung, die sich fragen, was wirklich zu ihnen passt

  • Für junge Erwachsene, die sich im Studium oder Beruf nicht wiederfinden

  • Für Menschen in Umbruchphasen, die nach beruflicher Veränderung, Sinn oder innerer Passung suchen

  • Für alle, die das Gefühl haben: Da ist mehr möglich – ich möchte mich besser verstehen.

Unser Blick: ressourcenorientiert, systemisch, ehrlich

Bei Talentum sehen wir Menschen nicht durch die Brille von Diagnosen – sondern durch die Linse von Entwicklung.
Unsere Potenzialdiagnostik ist:

  • Wissenschaftlich fundiert

  • Individuell angepasst an Alter, Fragestellung und Lebenskontext

  • Einfühlsam, wertschätzend und frei von Leistungsdruck

  • Ergänzt durch persönliche Rückmeldung und konkrete Impulse für den weiteren Weg

Manchmal reicht es nicht, sich mehr anzustrengen – sondern sich selbst besser zu verstehen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass in Ihnen oder Ihrem Kind noch etwas schlummert, das gesehen werden will – dann laden wir Sie herzlich ein, diesen Weg mit uns zu gehen.