Wie läuft eine Begabungsdiagnostik bei Talentum ab?

Vor dem Termin:
Wenn Sie sich für eine Begabungsdiagnostik interessieren, melden Sie sich gern telefonisch bei uns. In einem kurzen Gespräch klären wir gemeinsam, worum es Ihnen geht, welche Fragen Sie mitbringen und wie wir Sie bestmöglich unterstützen können. Erst wenn Auftrag und Anliegen für beide Seiten stimmig sind, vereinbaren wir einen Termin.

Am Tag der Diagnostik:
Der Termin beginnt nicht mit dem Test, sondern mit einem Ankommen. Für uns ist es wichtig, dass Kinder (und auch Erwachsene) sich wohlfühlen, Vertrauen fassen und in Ruhe ankommen dürfen. Wir nehmen uns Zeit zum Kennenlernen, zum „Warmwerden“ – ganz in dem Tempo, das es gerade braucht. Erst wenn das Kind sichtbar angekommen ist, beginnen wir mit der Testdurchführung.

Bitte planen Sie etwa 3 bis 3,5 Stunden ein. Pausen sind jederzeit möglich. Bei Kindern achten wir besonders darauf, Überforderung zu vermeiden und frühzeitig kleine Unterbrechungen einzuplanen. Auch Essen und Trinken während der Testung ist natürlich erlaubt.

Im Anschluss:
Direkt nach der Testung nehmen wir uns Zeit, die Ergebnisse mit Ihnen zu besprechen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern um ein verstehendes Einordnen: Was zeigen die Ergebnisse? Was bedeutet das konkret für Sie oder Ihr Kind?
Sie erhalten im Anschluss einen schriftlichen Kurzbericht mit den zentralen Inhalten. Sollte später noch Klärungsbedarf bestehen, sind wir weiterhin ansprechbar. Für vertiefende Fragen oder eine weiterführende Beratung bieten wir auf Wunsch zusätzliche Termine an.